Herausforderungen sind Möglichkeiten

Durch Auslandsaufenthalte und Wohnortswechsel hatte ich bereits in jungen Jahren wiederholt die Herausforderung, mit Veränderungen und Neuanfängen umzugehen. Diese Erfahrungen haben mich als Person geprägt und mir geholfen, das Gefühl der Ungewissheit zu bewältigen, das oft mit solchen Umbrüchen einhergeht. 

 

Ich bin mir bewusst, was es bedeutet, Altbekanntes und Erreichtes hinter sich zu lassen und einen Neuanfang zu wagen. Einmal wurde zu mir gesagt: "Wenn alles ungewiss ist, ist auch alles möglich." Dieses Motto habe ich verinnerlicht und sehe heute immer wieder die Chancen, die sich durch Veränderungen und Herausforderungen ergeben können. Auf diesen Erfahrungen aufbauend habe ich eine Ausbildung zum Systemischen Coach gemacht.

 

Heute begleite ich Menschen bei ihren beruflichen Herausforderungen. Meine Arbeit als Coach zeichnet sich durch ein Zusammenspiel von fundierten methodischen Kompetenzen, über zehn Jahren Erfahrung in verschiedenen Unternehmen, meiner Leidenschaft für meinen Beruf und meinem Respekt vor jedem einzelnen Klienten aus. 

 

 

Seit mehr als 10 Jahren habe ich umfangreiche Erfahrungen in der freien Wirtschaft gesammelt. In meiner beruflichen Laufbahn habe ich in renommierten Beratungshäusern und Bildungsträgern in den Bereichen Personalberatung, Recruiting, Personalentwicklung, Potenzialanalyse, HR Management und Coaching verantwortungsvolle Positionen innegehabt - als Angestellte, Freiberuflerin und als Führungskraft.

 

Durch mein geisteswissenschaftliches Studium habe ich eine Rolle als Quereinsteigerin eingenommen, die mich auf meinem Weg von der Wissenschaft in die Wirtschaft begleitet hat. Diese Erfahrung hat es mir ermöglicht, neue Perspektiven einzubringen und innovative sowie kreative Lösungsansätze zu entwickeln. Meine Hauptaufgaben in Unternehmen umfassten bislang die Identifikation von Talenten, Personalauswahl, Potenzialanalyse, Durchführung von Interviews, Moderation von Assessment Centern, Leitung von Workshops und Schulungen, Personalentwicklung, Aufbau und Entwicklung von Teams, Konfliktcoaching und Teambuilding. 

 

Meine Ausbildung zum Coach habe ich am IfAP – Institut für Angewandte Psychologie in Köln absolviert. Dabei wurden mir Coaching-Modelle und -Methoden, Gesprächs- und Interventionstechniken, systemische Gesprächs- und Fragetechniken sowie Supervision und Intervision vermittelt. Meine Spezialisierung liegt im Bereich Business Coaching. 

 

Daneben habe ich eine psychologische Ausbildung in qualitativer Markt- und Medienforschung am rheingold Institut in Köln absolviert. Während dieser Ausbildung habe ich mich intensiv mit dem wissenschaftlichen Konzept der Psychologischen Morphologie auseinandergesetzt, welches von Prof. Dr. Wilhelm Salber an der Universität zu Köln entwickelt wurde. Dieses Konzept wird heute unter anderem in der qualitativen Markt- und Medienforschung sowie in der Morphologischen Intensivberatung angewandt. Die Ausbildung umfasste die Analyse des Erlebens und Verhaltens von Konsumenten, Gesprächs- und Fragetechniken, Tiefeninterviews und Gruppendiskussionen, die Anwendung von Märchen und Mythen als Tools für Markt und Medien, Kunstcoaching sowie Supervision. 

 

Meine Dissertation konzentriert sich auf die Themen Sprache und Machtstrukturen. Dabei habe ich die Beziehungs- und gesellschaftlichen Machtstrukturen sowie Entfremdungsprozesse analysiert.

Meine Erfahrung

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.