Business Coaching
Für Führungs- und Fachkräfte, die ihre Rollen im Team kennenlernen und gezielt einsetzen wollen.

Welche Rolle(n) haben Sie in Ihrem Job?
Führungskräfte haben mehrere Rollen im Unternehmen.
Auch als Teammitglied oder in einer Schnittstellenfunktion erfüllen Sie verschiedene Rollen.
Kennen Sie Ihre Rollen?
Wie setzen Sie diese aktuell in Ihrem Job ein?

Fallbeispiel
Neue Führungsrolle
Ausgangssituation:
Ein Teamleiter in einem mittelständischen Unternehmen, das in den letzten Jahren stark gewachsen war, wurde aufgrund seiner hervorragenden Leistungen intern zur Abteilungsleitung befördert.
Sein neues Team war in etwa doppelt so groß wie das vorherige und bestand aus bereits langjährigen und auch älteren Kollegen.
Er fragte sich, wie er mit der neuen Situation umgehen solle, und ob er das nötige Rüstzeug habe, um die Aufgabe zu bewältigen und sich als Abteilungsleiter langfristig zu etablieren.
Ziel:
Abbau von Blockaden, Aktivierung der eigenen Ressourcen, Vorbereitung auf die mit der neuen Führungsposition verbundenen Rollen
Ablauf:
Zu Beginn entwarf er ein Bild von sich als gute und kompetente Führungskraft. Er konnte dann, basierend auf seinen bisherigen beruflichen Erfahrungen und seinem Bild einer erfolgreichen Führungskraft, für sich herausarbeiten, welche konkreten Handlungsweisen er in Zukunft nutzen möchte.
Darüber hinaus erörterte er seine Werte und Bedürfnisse, die ihm für eine Position als Abteilungsleiter wichtig erschienen.
Er entwickelte konkrete Maßnahmen, wie er seiner neuen Rolle zukünftig gerecht würde.
Möchten Sie mit mir zusammenarbeiten?
Dann vereinbaren Sie gerne ein kostenfreies Erstgespräch.
coaching@anjawerth.de